Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 15.05.2009 11:47von Ina • # 35 | 25 Beiträge
Ich dachte mir, wir könnten hier eure Meinungen sammeln die zur Verbesserung mit beitragen. Soll nicht heißen das es nicht gut war , aber ich denke der ein oder andere hat sicherlich noch so ein zwei Vorschläge zu machen.
Ich mache dann mal den Anfang : (bitte die Vorschläge fortlaufend nummerieren, so kann man besser nachsehen worüber es überhaupt geht ;o) )
1.Startreihenfolge wird vorher vom Veranstalter festgelegt
2.Starterliste für Zuschauer und im www herausgeben.
3.Bitte das nächste mal ALLE ins Parc Ferme´.
Lg Ina

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 16.05.2009 09:52von Kaneda • # 43 | 47 Beiträge
so dann will ich auch mal, hab ich zwar schon ins GB geschrieben ist aber hier besser aufgehoben
hier ein paar sachen die man nächstes jahr besser machen könnte:
- startnummern sollte der veranstalter festlegen
- zielauslauf ist etwas zu kurz
- ein zeitenaushang im fahrerlager fehlt
- einige fahrer sollten es in den ortschaften etwas ruhiger angehen lassen
- ein zettel oder ähnliches mit einer starterliste für zuschauer die bezahlen
- sauger und turbos getrennt zurück führen wegen zu kurzen pausen für die fahrer die gleich wieder starten müssen
- es sollten nicht wieder vorkommen das 2 autos auf der strecke sind
- standesamt fragen ob nicht wieder ne hochzeit ist
es waren auch sachen sehr gut:
- stellplatz / fahrerlager
- verpflegung allgemein und am so sogar mit klößen und rolladen
- allgemein der auftritt der veranstaltung
mfg kaneda
________________________________________________
"... grade aus kann jeder!!"

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 18.05.2009 22:17von Poloman • # 6 | 7 Beiträge
Also erstmal muß ich auf jedenfall auch sagen,das es im großen und ganzen eine gelungene Veranstaltung war.
Leider gibt es aber auch paar kleinigkeiten zu bemängeln ->
1. speziell das Problem UNO und Subaru darf einfach nicht passieren, nun können wir unserem Heiko das aber nicht zuschieben, denn ich habe das alles mitbekommen. Heiko hat nun mal die Freigabe von oben per Funk bekommen und da würde ich genauso davon ausgehen dass die strecke frei ist und würde den nächsten hoch schicken.
Mein Tipp zu diesem Thema: Jeder Streckenposten sollte eine Fahne bekommen (rot) - dies bedeutet Rennabbruch -
so kann meiner Meinung nach jeder Streckenposten der mitbekommt das hier was schief gelaufen ist die rote Fahne raushalten und den Fahrer zum Rennabruch auffordern. (der Fahrer dem der Lauf nicht durch defekt abgebrochen wurde darf natürlich nochmal fahren)
Um Zeit zu sparen, könnte man in der mitte der Strecke eine Lichtschranke positionieren, ist das eben gestartete Auto dort durchgefahren- kann am Start der nächste los - hat dann vielleicht der Fahrer der schon weiter oben ist doch noch ein defekt oder sonstiges - wird dann wie oben erwähnt das Rennen durch rote Fahnen die durch Streckenposten gezeigt werden abgebrochen,kann der 2 Fahrer nochmal starten.
undendlich erbrobt beim Kübler Berg-Cup
Mein Tipp Heiko fahr doch mal zum Kübler Berg-Cup des DMSB z.Bsp: am 27./28. Juni am Iberg in Heiligenstadt oder am 1./2. August am Hauenstein in Hausen/Rhön ca. 40 Automin. von Suhl.
In der Startaufstellung habe ich mitbekommen, dass ein Fotograf vom Freien-Wort da war und hat unseren Startaufsteller gefragt wo er denn einen Presseausweis herbekommt, man hat ihn oben nicht durchgelassen - da kommt die Antwort - der Heiko aber das dauert noch ne Stunde - dann hängt halt einfach ein Schild ins Zelt "Presseausweise hier" die sollen sich da ausweisen und dann bekommse halt nen Presseausweis - ich denke nur an euch -> viel Presse bedeutet viel Promotion -> mehr Besucher vielleicht auch Geldgeber -> mehr Einnahmen
Ansonsten wie gesagt lasst die Zuschauer in Kurven oder ähnliches nicht so sehr nah an die Strecke, wenn da mal was passieren sollte werdet ihr wohl nie wieder solch eine Veranstaltung durchführen können.
Aber wie gesagt es hat mir sehr gut gefallen und ich bin auf jedenfall 2010 wieder am Start.
Heiko ich habe noch ne kleine bitte - kannst mir irgendwie bescheid geben wenn das Anmeldeformular für nächstes Jahr rauskommt.
Vielen Dank auch an alle Fahrer -> es waren alle total nett und aufgeschlossen - echt stark
und wie gesagt geht ruhig mal beim Berg-Cup spionieren - ich schaue mir das schon mehrere Jahre an -> sehr interessant.
PS: Auf längere Zeit gesehen, wäre eine Sortierung nach "neueren" Beiträgen zuerst optimaler.

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 18.05.2009 22:47von Race-Hugo • 135 Beiträge
In Antwort auf:Kann jeder selbst für sich so einstellen: http://185280.homepagemodules.de/member-layout.php
PS: Auf längere Zeit gesehen, wäre eine Sortierung nach "neueren" Beiträgen zuerst optimaler.
----------------------------------------------

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 23.05.2009 03:13von YMG • # 11 | 5 Beiträge
Hi!
Also:
1. wie schon genannt: eine Zeitliste irgenwo aushängen, so das jeder mal die Chance hat, in eine reinzuschauen!
2. auch schon genannt: Sauger und Turbos getrennt zurückführen, oder mal die Reihenfolge tauschen, den so nett ist es da oben auf dem Berg wirklich nicht gewesen... (vor allem, wenn man Feststellt, das die Sonnencreme unten ist, man aber gleich wieder rauf darf... das war für uns, die am Anfang gestartet sind weniger schön!)
3. Bessere Kommunikation, wann zum Start gefahren werden kann! (Ich hatte das eine mal das Problem, das ich als erstes unsere Gruppe starten durfte, und zwar direkt aus den Park Ferme (wie schreibt man das?) und na ja, so mit kaltem Motor? Das finde ich sehr unlustig! und sonst stand man dann doch noch ewig rum...)
4. Alle in den Park Ferme (auch wenn die Reifen dreckig werden!)
5. aufpassen, das auch während des Trainings keine Leute durch die Zeitnahme tapsen
6. längerer Zielauslauf! (Das war bei einigen doch verdammt knapp, erst recht, wenn die Feuerwehrleute auf der Straße stehen, uind sich wundern, warum da wer noch schneller ankommt... )
(7. niedriegere Theke... immer auf den Zehenspitzen stehen müssen beim bestellen, war doch nervig... )
So, den Rest hab ich vergessen...
Wenn es eine dritte Auflage gibt: ICH BIN DABEI!!!

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 26.05.2009 00:29von H&H Rallyeteam • # 31 | 79 Beiträge

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 26.05.2009 09:57von Race-Hugo • 135 Beiträge
In Antwort auf:
Mal eine Frage: Warum fahren wir nur bergauf?
Wäre zwar nicht so mein Fall, aber bestimmt ganz interessant.
Nur das arme Material; Bremse, Reifen, Blech.

Zuschauerpunkte und Sicherheitszonen müssten, je nach Fahrtrichtung geändert werden.
Alles in allem wohl eher unpraktikabel.
----------------------------------------------

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 26.05.2009 12:16von H&H Rallyeteam • # 31 | 79 Beiträge

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 26.05.2009 21:37von stukkialex • # (08) Orga-Team | 45 Beiträge

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 26.05.2009 22:40von GT2 • # 1 | 52 Beiträge
Macht hier mal das h&h rallyeteam nicht so fertig!!!
Ist schliesslich ein visionärer gedanke und auf normaler Strasse geht es ja auch oft genug bergab...
Motorleistung ist dann weniger wichtig als Fahrkönnen.
Wir bräuchten dafür nur eine andere Strecke und vielleicht z.B. ein bisschen Schnee als erhöhten Anreiz, um das ganze abzurunden -
wie wäre es mit Goldisthal im Januar ???
(Da ist dann auch meistens genug Schnee vor den Leitplanken und wir können uns die ganzen Reifen sparen)

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 26.05.2009 23:21von H&H Rallyeteam • # 31 | 79 Beiträge

RE: Vorschläge zur Verbesserung
in 3. Freies Bergrennen 04.-06.06.2010 27.05.2009 07:43von Poloman • # 6 | 7 Beiträge
Mal davon abgesehen - bist du schon mal so ne Strecke (von der Länge wie Waldau)Bergab im Renntempo gefahren -meine Meinung - spätestens wahrscheinlich nach der 8. Kurve ist dein Bremspedal so lavede das Dir sicherlich die Lust vergeht wenn du dann auf die 9. Kurve zufährst - nur mal so als Beispiel gesagt.
Also ich sehe keinen Sinn in solch einer Veranstaltung. Wie schon mal erwähnt - fahrt mal zum Bergrennen und schaut auch Auto's mit knapp 11000 U/min an - Bsp. Sorg Motorsport (Polo) Rennmotor 1392ccm - ca. 210 PS bei 10800 U/min Saugmotor oder Formel3000 Motoren (Judd V8) in BMW (Georg Plasa). Ich möchte das nicht bergab sehen.
Also ich wollte dich nicht beleidigen.
Gruß Poloman

P.S. Bei Serienbremsenfahrern ist es bestimmt schon nach der 4. Kurve

![]() |
Im Chat z.Z. User. |
|
![]()
Das Forum hat 92
Themen
und
881
Beiträge.
Besucherrekord: 178 Benutzer (12.10.2024 07:44). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |